AGB

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Allgemeine Geschäftsbedingungen
––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

1) Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle Verträge, die über den Online-Shop zwischen Christian Günther, handelnd unter "3DLP-Lightpictures", und dem Kunden abgeschlossen werden. Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung aktuelle Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

2) Vertragsabschluss
Die dargestellten Produkte stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung per E-Mail bestätigen, Ihnen die Ware liefern oder eine Zahlungsaufforderung erfolgt. Die Speicherung der Bestelldaten erfolgt elektronisch. Die Vertragssprache ist Deutsch.

3) Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Details zum Widerruf, insbesondere zu Fristen und Ausnahmen, entnehmen Sie bitte unserer gesonderten Widerrufsbelehrung.

4) Preise und Zahlung
Alle Preise verstehen sich als Endpreise (nach §19 UStG ohne Ausweis der Umsatzsteuer). Zusätzlich anfallende Lieferkosten werden separat ausgewiesen. Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden (z. B. Vorkasse, PayPal, Stripe) werden im Bestellprozess angezeigt. Die Zahlung ist unmittelbar nach Vertragsabschluss fällig, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

5) Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb der im Shop genannten Länder. Angaben zu Lieferzeiten finden Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung. Sollte eine Zustellung nicht möglich sein und geht dies auf das Verschulden des Kunden zurück, hat dieser die daraus entstehenden Kosten zu tragen.

6) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum.

7) Gewährleistung
Bei Mängeln gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Sachmängelhaftung. Für Unternehmer gilt eine verkürzte Verjährungsfrist von 12 Monaten, sofern nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen. Bitte prüfen Sie Lieferungen bei Erhalt auf offensichtliche Transportschäden und melden Sie uns diese umgehend.

8) Haftung
Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.

9) Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen Wohnsitz hat, eingeschränkt werden.

10) Streitbeilegung
Die EU-Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

––––––––––––––––––––
Letzte Aktualisierung: März 2025

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.